Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

wunderwald
Raffaela Rattinger, MA
A-8763 Möderbrugg, Tauernstraße 23
Mobil: +43 664 55 000 22

E-Mail: office@wunderwald.at
Web: www.wunderwald.at

Facebook: www.facebook.com/wunderwald.at

UID-Nr.: ATU76084826 


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Allgemeines 
1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten die zwischen uns, wunderwald, Raffaela Rattinger, MA | A-8763 Möderbrugg, Tauernstraße 23 (im Folgenden „Verkäuferin“ oder „wir“) und einem Verbraucher/einer Verbraucherin oder Unternehmer/Unternehmerin (im Folgenden „Kunde/Kundin“) ausschließlich geltenden Bedingungen für den Kauf der angebotenen Waren und Dienstleistungen, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden. 
Verbraucher/Verbraucherin im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer/in im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.2. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden/der Kundin schriftlich, per Telefax oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde/die Kundin dieser Änderung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Kunden/die Kundin als anerkannt.

2. Vertragsschluss 
2.1. Die Präsentation der angebotenen Waren und Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot der Verkäuferin dar. Erst die Bestellung einer Ware oder Dienstleistung durch den Kunden/die Kundin stellt ein bindendes Angebot dar. Im Falle der Annahme des Kaufangebots durch die Verkäuferin versendet diese an den Kunden/an die Kundin eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Das kann auch automatisiert passieren.
2.2. Nach der Abgabe des Angebots und erfolgreichem Abschluss der Bestellung, erhält der Kunde/die Kundin eine (meist automatisierte) Kaufbestätigung per E-Mail mit den relevanten Daten. Der Kunde/die Kundin stellt sicher, dass die von ihm eingegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.
2.3. Während des Bestellprozesses hat der Kunde/die Kundin die Möglichkeit die getätigten Eingaben zu korrigieren. Vor Abschluss des Bestellprozesses erhält der Kunde/die Kundin eine Zusammenfassung aller Bestelldetails und erhält die Gelegenheit seine Angaben zu überprüfen. Ein nachträgliche Änderung ist leider nicht möglich.
2.4. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
2.5. Eine Kontaktaufnahme des Kunden/der Kundin durch den Verkäufer erfolgt per E-Mail.
2.6. Bei digitalen Gütern räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten Zwecken und nur wenn explizit erwähnt, auch zu geschäftlichen Zwecken, zu nutzen. Alle Produkte unterliegen dem Urheberrecht. Die Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern keine Erlaubnis seitens der Verkäuferin erteilt wurde. Erwirbt der Kunde/die Kundin explizit eine Kopierberechtigung an einem digitalen Produkt, gestattet die Verkäuferin mit dem Verkauf die Nutzung, Vervielfältigung und Verbreitung der Unterlagen sofern das wunderwald-Logo und die Website auf den Kopien weiterhin sichtbar sind. 

3. Zahlungsbedingungen 
3.1. Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt mittels der zur Verfügung gestellten Zahlungsarten.
3.2. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Die in den Preisinformationen genannten Preise sind umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG
3.3. Gegen Forderungen der Verkäuferin kann der Kunde/die Kundin nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.
 

4. Versandbedingungen 
4.1. Der Versand der bestellten Ware erfolgt gemäß den getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.
4.2. Digitale Güter werden dem Kunden in elektronischer Form entweder als Download oder per E-Mail zur Verfügung gestellt. Bitte achten Sie darauf, die korrekte E-Mail-Adresse einzugeben, da es nicht möglich ist, diese nach dem Kauf zu ändern. Nach dem Kauf wird ein Downloadlink an den Kunden/die Kundin übermittelt, mit Hilfe dessen er/sie sich die erworbenen Unterlagen downloaden kann. Aus Sicherheitsgründen ist der Downloadlink ist nur 48 Stunden gültig und der Download des E-Books kann nur in dieser Zeitspanne durchgeführt werden. Versäumst du diese Frist, ist ein neuer Kauf notwendig und der Kaufpreis kann nicht rückerstattet werden.

5. Widerrufsrecht 
Handelt der Kunde/die Kundin als Privatperson, haben Sie grundsätzlich das Recht, den Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Handelt der Kunde/die Kundin als Unternehmer/in in Ausübung seiner/ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, steht ihm kein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (zB mittels eines mit der Post versandten Brief oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Wir möchten darauf hinweisen, dass gemäß § 18 FAGG Zeitschriften (darunter fallen auch die wunderwald-Waldabenteuer-Workbooks) sowie digitale Produkte vom Rücktrittsrecht ausgenommen sind. 

6. Offline-Events 
Die jeweils angegebenen Teilnahmegebühren werden spätestens nach dem Veranstaltungsbeginn in Rechnung gestellt, beinhalten keine Mehrwertsteuer und sind spätestens nach Rechnungserhalt fällig.
Bucht der Kunde/die Kundin eine Offline-Veranstaltung, gelten folgende Bedingungen:
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, eine Veranstaltung abzusagen. Bei Veranstaltungsabsagen oder Terminverschiebungen können wir keinen Ersatz für entstandene Aufwendungen leisten. Bei zwingenden organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen, die nicht von der Veranstalterin zu vertreten sind, behält sich die Veranstalterin In diesem Fall wird die Veranstalterin den Kunden/die Kundin unverzüglich informieren sowie die Tickets auf eine Folgeveranstaltung umbuchen. Ausfallkosten, gegen die sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin hätte versichern können (Ticketversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung etc.), werden auf keinen Fall erstattet.
Im Falle höherer Gewalt oder behördlicher Absage der Veranstaltung ist eine Haftung durch die Veranstalterin ausgeschlossen. Eine Haftung für Stornierungs- oder Umbuchungsgebühren für die vom Kunden/von der Kundin gebuchte Transportmittel oder Übernachtungskosten ist ausgeschlossen.
Falls Sie am Besuch einer gebuchten Veranstaltung verhindert sein sollten, teilen Sie uns das bitte so bald wie möglich mit, damit eventuell andere Interessenten an der Veranstaltung teilnehmen können. Gerne ist auch die Nennung einer Ersatzteilnehmerin/eines Ersatzteilnehmers möglich.
Bei Buchung für eine Einzelperson für eine öffentliche Veranstaltung wird bei Stornierung bis drei Werktage vor Veranstaltungsbeginn keine Stornogebühr verrechnet. Wir ersuchen um Verständnis, dass bei Nichterscheinen oder vorzeitiger Beendigung durch die Teilnehmerin/den Teilnehmer der gesamte Betrag in Rechnung gestellt wird.
Bei Buchung für eine ganze Gruppe, für Kindergeburtstage bzw. für eine wunderwald-Veranstaltung (zB Kinderanimation) während Ihrer Events oder während Ihrer Hochzeit gelten folgende Stornobedingungen: 
  • schriftliche Absage notwendig
  • bis zum 90. Tag vor Eventbeginn 50% Stornogebühr
  • vom 89. bis zum 8. Tag vor Eventbeginn 80%
  • ab dem 7. Tag vor Eventbeginn wird der volle Preis in Rechnung gestellt
Bei der Buchung der Kinderanimation auf Hochzeiten und Events, sowie für Waldgeburtstage und sonstige Veranstaltungen werden 80% der Gesamtsumme als Anzahlung in Rechnung gestellt. Absagen wegen Schlechtwetter gelten nicht als Stornogrund, da wunderwald-Naturerlebnisprogramme auch indoor veranstaltet werden können.
Die Teilnehmerin/der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass bei Veranstaltungen Film-, Ton- und Bildaufnahmen entstehen können, welche die Teilnehmerin/den Teilnehmer abbilden. Die Teilnehmerin/der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass solche Bilder oder Videos seitens der Veranstalter örtlich und zeitlich unbegrenzt für eigene Werbe- und Informationszwecke oder eine mediale Berichterstattung über diese Veranstaltung in diversen Printpublikationen oder digitalen Medien veröffentlicht werden und zu diesen Zwecken auch an Dritte (insb. Medien) weitergeben werden dürfen. Auf die Möglichkeit eines Widerrufs wird hingewiesen. Sollte ein Foto nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, informieren Sie uns bitte umgehend und wir sind gerne bemüht, es zu löschen. Bitte beachten Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung.

7. Gewährleistung 
Soweit die gelieferte Ware mangelhaft ist, ist der Kunde/die Kundin im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten bzw. den Vertrag zu beenden, den Kaufpreis zu mindern, Schadensersatz oder den Ersatz vergeblicher Aufwendungen zu verlangen. Vor dem Kauf mitgeteilte Mängel stellen keinen Gewährleistungsfall dar. 

8. Haftungsbeschränkung 
8.1. Die Verkäuferin haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet die Verkäuferin für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung ein Kunde/eine Kundin regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet die Verkäuferin jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Verkäuferin haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
8.2. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
8.3. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Die Verkäuferin haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote.
8.4. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

9. Schlussbestimmungen 
9.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
9.2. Es gilt das österreichische Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem ein Verbraucher/eine Verbraucherin seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
9.3. Soweit ein Verbraucher/eine Verbraucherin bei Abschluss des Vertrages seinen/ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung verlegt hat oder seinen Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Geschäftssitz der Verkäuferin. Wenn ein Verbraucher/eine Verbraucherin seinen/ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union hat, sind für alle Streitigkeiten ausschließlich die Gerichte am Geschäftssitz der Verkäuferin zuständig. Handelt der Kunde/die Kundin als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Republik Österreich, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz der Verkäuferin.
9.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.